Warum uns 2 Grad Außentemperatur und ein starker eisiger Wind nicht vom Golfen abhalten kann? Weil wir richtig Spaß beim Golfen haben und das Spiel auch genießen. Wenn ihr das lest, bedeutet das das wieder Schulgolf AG war auch wenn das Wetter sehr viel versucht hat uns davon abzuhalten. Die 2 Grad sind gestern das Problem gewesen sondern der wirklich stürmische eisige Wind. Demzufolge haben wir uns ein wenig anders aufgestellt und den Golfplatz nach innen verlegt. Wir haben aus Crossgolf einfach mal Bürogolf gemacht und dabei jede Menge Spaß gehabt. So eine Schule bietet ja auch so vielfältige Möglichkeiten den Ball nicht zum Ziel zu bringen.
Dann konnten wir auch wieder einmal das Putten üben und da auch wieder versuchen Gefühl und Distanzkontrolle zu erlernen. An der Stelle wird mir jeder zustimmen, das dauert ewig und so war es auch mit den Schülern. Nicht das sie nicht trotzdem ihren Spaß hatten. Zum Teil mussten sie auch auf ihre gespielten Bälle aufpassen, als einzelne Klassen ihren Unterricht beendeten und aus den Zimmern strömten.
Damit wir noch ein wenig „Action“ ins Spiel bringen konnten, wurde der Score gezählt. Ob es nun an der Sportart liegt oder an der Jugend aber seinen Score zu zählen auch bei weniger als 10 Schläge ist schon schwer, sehr schwer. Vor allem wenn man jeden Schlag zählt 😉 Scheint ein Fehler in der Sportart zu sein.
Auch einige Lehrer hatten ihren Spaß die Schüler bei den Versuchen zu beobachten, das in meinem Unterricht erlernte in die Tat umzusetzen. Dazu kommt natürlich noch der „natürliche“ Bewegungsdrang, der einmal manchmal das Gefühl gibt eine Herde Flöhe auf einer Messerspitze zu versammeln.
Sollte sich das Wetter auch nächste Woche so unfreundlich zeigen, geht es noch mal mit Bürogolf weiter. Dazu habe ich schon ein paar Ideen, wie man die Motivation hoch hält bzw. steigert.
Positiv zu vermerken ist noch, das sich noch zwei Schüler für Schulgolf interessieren aber wegen dem momentanen Stundenplan nicht teilnehmen können. Das sieht ggf im nächsten Schuljahr ganz anders aus.