Diese Regeln haben wir zusammen mit den anderen Clubs und Crews in Deutschland zusammengefasst und vereinfacht und wenden diese auch für uns an.
Aktualisiert und Angepasst Januar 2023
- Sicherheit geht vor. Es wird erst dann der Ball geschlagen wenn man
sicher gehen kann, niemanden zu gefährden. - Jede Berührung Ball – Schläger zählt als Schlag. Der Ball muss geschlagen werden, nicht „Schippen, heben, stoßen“. Strafe +1 Strafschlag und Wiederholung.
Es muss eine Sichtbare Ausholbewegung dem Schlag voraus gehen!!! - Ziele dürfen in ihrer Lage nicht verändert werden (kein drehen, biegen oder ähnliches).
Fahnen sind nicht das Ziel. - Besserlegen
- Jeder Ball kann um eine Grifflänge vor jedem Schlag (360 Grad sphärisch, auch näher zum Ziel aber nicht um das Ziel zu erreichen/treffen/reinspielen), besser gelegt werden. Reicht die Grifflänge nicht aus, kommt Regel 4.2 oder 4.3 zum Einsatz.
- Bei einem Hindernisse kann man unter hinzurechnen von +1 Strafschlag, so weit wie nötig zurücklegen (auf der Linie vom Ziel zur Balllage, weiter zurück), um frei spielen zu können.
- Kann man den Ball nur näher zum Ziel legen, weil der Ball nicht weiter nach Hinten oder Seite gelegt werden kann, darf er in diesem Fall mit +2 Strafschläge, auf die Spiel-Bahn gelegt werden (max. eine Schlägerlänge).
- Oder mit +1 Strafschlag vom selben Punkt noch einmal spielen.
- Ballverlust
- Landet der Ball im Aus oder auf einer gesperrten Fläche, so gilt:
Ballverlust – neuer Ball da ins Spiel, wo der alte Ball verlorengegangen ist, +2 Strafschläge. Maximal eine Schlägerlänge vom Rand weg. - oder, erneuter Schlag vom letzten Abschlag +1 Strafschlag
- Landet der Ball im Aus oder auf einer gesperrten Fläche, so gilt:
- Maximale Schlagzahl pro Bahn ist 9, sollte das Ziel noch nicht getroffen sein – muss eine 10 geschrieben werden.
- Tees und andere Abschlaghilfen sind nur am Abschlag erlaubt Jeder der Bescheißt ist doof und darf gehen
Crossgolf – Regel Nr. 6 Ballverlust
+ 2 Strafschläge ?? Nicht wie im Golf 1 Strafschlag ? Das bedeutet zB. ich schlage ab, Ball ist verloren, ich schlage erneut ab (neuer Ball) mit dem 4. Schlag ?
Moin Christian,
das passt schon so. Im Gegensatz zum klassischen Golf, spielst du bei uns den neuen Ball aus der Nähe des Verlustortes ab. Rechnerisch kommt das gleiche raus.
Klassisch:
1 Ball – Aus
1 Strafschlag + 1 neuer Ball abschlagen
Dann landest du genau auf der Höhe, wo der erste verloren ging (wenn man es richtige macht)
und du würdest mit dem 4. Schlag weiter spielen.
Crossgolf:
1 Ball – Aus
suchen gehen und nicht finden 😉
2 Strafschläge und den Ball dort ins Spiel bringen wo der alte verloren ging
mit dem 4. Schlag weiter spielen
Es geht drum Zeit und Weg zu sparen, denn es wird ja doch meist der Ball gesucht und dann zurück gegangen. Wir sparen uns das ein wenig und gehen zu Gunsten der SpielerInnen davon aus, das deren 3. Schlag die Spielbahn trifft.
Die 2 Strafschläge spielen wir Hauptsächlich bei uns auf dem Platz und in der Region. An sonsten spielen wir auch bei anderen Turnieren die 1 Stafschlag Variante aber dann eben vom letzten Abschlagort.
Gruß Mario